SZV-2017
Segeln > Regatten > Einzelberichte > 2017

Schwertzugvogelranglistenregatta um den Mengwurstorden an der Nidda Talsperre bei Schotten (zu den Fotos:) (zur Ergebnisliste:)
(zu Bericht Kreisanzeiger 2017-05-16 Zugvogelregatta)
In diesem Jahr lud der Wasser- und Fischereisportclub Schotten anlässlich seinen 50. Jubiläums am 22.04. / 23.04 zu einer aufgewerteten Ranglistenregatta die Schwertzugvögel wie jedes Jahr Ende April ein. Trotz höherem Ranglistenfaktor folgten dem Aufruf gerade einmal 10 Boote. Eventuell war es auch die angekündigte schwierige Wetterlage, dass nicht mehr Schwertzugvögel einflogen. Statt Quantität kam Qualität an den See. Unter anderem kamen auch das amtierende deutsche Meister Frank Suchanek und Karsten Idel. Aber auch weitere sehr erfahrene Teams der Schwerterszene wie Rüdiger und Nathalie Amann, Patrick Amann / Konstatin Repp, Uli Brach / Timm Langsdorf, Christian Flemming / Carsten Stubenrauch , Franz Nawroth / Astrid Basalla, Marcus und Daniel Pfeiffer, Jan Rohpeter / Gregor Lust, Kai Uwe und Renate Tebbe sowie Jakob Vowinkel und Jens Wiegand trotzten am Samstag dem kalten Wetter und Wind. Wettfahrtleiter Frank Berdan ließ aber wegen der unvorteilhaften Windrichtung, quer über dem See, nur eine Wettfahrt segeln.
Am Abend wurden die Segler mit leckerem gegrillten, Freibier und Musik von Jan Rohpeter an der Gitarre und Marcus Pfeiffer am Waschbrett belohnt.
Am Sonntag riss der Himmel auf und bei Sonne und vorteilhafteren Wind konnten zwei weitere Wettfahrten gesegelt werden. Die Ranglistenregatta um den Mengwurstorden gewann mit zwei Siegen und einen zweiten Platz Frank Suchanek und Karsten Idel vom Segelklub Bayer Uerdingen. Den zweiten Platz sicherte sich Ulrich Brach vom RC Traben-Trabach und Timm Langsdorf vom WFC Schotten. Die dritte Wettfahrt gewann das Vater und Sohn Gespann Marcus und Daniel Pfeiffer vom WFC Schotten, die sich damit noch auf Platz drei vorfuhren. Das Team Pfeiffer / Pfeiffer führt auch als beste rein hessische Mannschaft die Wertung der Hessenmeisterschaft an, da die Veranstaltung auch als erste Regatta für die Hessenmeisterschaft ausgeschrieben war. Die zweite Regatta wird im September in Langen stattfinden.
Der WFC-Schotten bedankte sich bei allen Seglern für Ihr kommen, wie auch bei allen Helfern, die trotz niedriger Teilnehmerzahl, trotzdem ein gelungenes Segelfest feierten.
Im nächsten Jahr muss diese Regatta wegen der Talsperren Sanierung des Nidda Stausees leider pausieren. So hofft der WFC-Schotten 2019 wieder die Schwertzugvögel am See begrüßen zu können.
Marcus Pfeiffer
Wassersportwart
WFC Schotten
Bild IMG 6450 Schwertzugvögel an der Kreuz
Bild IMG 6544 Von links, Sieger Vorschoter Karsten Idel, WFC Sportwart Marcus Pfeiffer,
Wettfahrtleiter Frank Berdan, Sieger Steuermann Frank Suchanek.
Bild IMG 6538 3. Sieger und beste Hessische Mannschaft Marcus und Daniel Pfeiffer
Bilder von Petra Pfeiffer und sind zur Veröffentlichung freigegeben.
____________________________________________________________________________________________________________________________
So sehen Sieger aus :
Schwertzugvogelranglistenregatta am Langener Waldsee:
*** Herzlichen Glückwunsch ***



Bereits im Frühjahr konnten hervorragende Plazierungen bei der Ranglistenregatta am heimischen Schottener-Stausee erreicht werden. Am 17.9. gewinnen Marcus Pfeiffer mit Eva Deichmann an der Vorschot und Rüdiger Amann mit Tochter Nathalie als Vorschoterin bei der Regatta am Langener Waldsee die Plätze 1 und 2 und damit die Hessen-Meisterschaft sowie die Hessen-Vizemeisterschaft 2017 in der Schwertzugvogelklasse.